SEASON

FALL/HERBST 2023

support_classic

Welcome to the Jazzkeller
Domicile du Jazz est. 1952

Unser Herbstprogramm, heisse Musik, coole Drinks & Weltstars hautnah in eurem Lieblings Jazz Club. 

support_classic

Welcome to the Jazzkeller
Domicile du Jazz est. 1952

Unser Herbstprogramm, heisse Musik, coole Drinks & Premium Jazz. Cooler Laden dank AirCondition im Sommer

thursdayjazz

Jazzkeller Frankfurt proudly presents

Gipsy Jazz Weekend

jamsession_duotone
maerz_month

01

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Friday Night Club Band

Our Groovy House Band - every first Friday of the month

Nico Hering - piano
Bastian Weinig - bass
Peter Klohmann - sax
Andreas Neubauer - drums

10minimum

Der erste Freitag jeden Monats gehört der Hausband des ehrwürdigen „Kellers“. Es werden bekannte und beliebte Jazzstandards an den Start gebracht und ausserdem ein paar Kuriositäten ausgraben. Es wird swingen, aber sicher auch funky und Südamerika wird sich musikalisch ebenfalls blicken lassen. Besser kann man nicht ins Wochenende starten! »We gonna have a groovy good time«

02

tickets
vip tickets

Samstag 21:30

event image

Jo Aldinger’s DOWNBEAT Club

Easy Going Jazz Grooves

Konni Behrendt – guitar
Jo Aldinger – hammond organ / keys
Claas Lausen – drums

10minimum

When you listen to the Downbeatclub you enter the world of easy-going grooves. The trio, like barely any other ensemble, knows how to combine suspense with „easy-flow“ in their songs. In the traditional lineup „hammond organ – guitar – drums“ they ride along on the crest of a wave of witty Jazz Funk grooves, but whoever knows the musicians knows that they are by no means dusting off and re-using something that is old hat. Profoundly entertaining compositions with artful melodies, smooth beats and astonishing improvisations characterize Jo Aldinger’s Downbeatclub.read more...

06

tickets
vip tickets

Mittwoch 20:00

event image

The Famous Jazz Jam Session

Frankfurt’s finest Session presented by Martin Lejeune 3

Jazzkeller's legendary Jazz Jam Session is back. Every wednesday musicians can join the session. The session starts with one set of the Jam Session opener band. Every Jam Session features a different opener band. If you want to have great seating near the stage you need to book an online ticket. Your table with online ticket is reserved until 21:15. Our legendary session can be sometimes crowded. You can come around spontaneously and just walk in, admission is 10€. Seating with tables are recommended to be booked online. Enjoy Frankfurt's best jam session and welcome to the Jazzkeller. read more...

07

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

NEO SOUL JAZZ • Martin Lejeune Trio

Groove Jazz Thursday [STUDENT TICKETS available]

Martin Lejeune - guitar
Robert Schippers - organ
Holger Nesweda - drums

10minimum

„Der in Frankfurt lebende Jazz-Gitarrist und Multiinstrumentalist Martin Lejeune, Jahrgang 1964, hat im November 2020 mit der BigBand des Hessischen Rundfunks unter der Leitung von Jim McNeely Musik von Volker Kriegel neu interpretiert. Kriegel war auch bekennender Grant- Green-Fan – und mit eine Inspiration zur Gründung der Neo-Soul-Jazz- Formation Martin Lejeune 3. In dieser klasssischen Orgel-Trio- Besetzung, in der Größen der Jazz-Historie, wie Larry Young & Grant Green, Melvin Rhyne & Wes Montgomery oder Brother Jack McDuff & George Benson, mit ihre besten Aufnahmen eingespielt haben, sind die Rollen klar verteilt, Gitarre und Hammond ergänzen sich perfekt sowohl im Klangbild, als auch im Wechsel von Soli und Comping. Die musikalische Flexibilät des Trios von Martin Lejeune, Organist Robert Schippers und Schlagzeuger Holger Nesweda ermöglicht spontane Wendungen und spielerische Nuancen, die den klassischen Soul-Jazz sehr lebendig rüberbringen. Ihre breite Repertoire-Palette bietet swingende Standards, minimalistische Balladen und heißen Retro-Funk. Klassiker aus dem Blue-Note-Katalog werden mit eigener Note interpretiert, Originalkompositionen der drei Musiker fügen sich abwechslungsreich ins Repertoire ein. Wir freuen uns auf einen spannenden, groovenden Konzertabend"read more...

08

tickets
vip tickets

Freitag 21:30

event image

Jan Prax Quartet  

Music of american Jazz legends, traditional Jazz and new grooves

Jan Prax (alto & soprano sax)
Carl-Henri Morisset (piano)
Jean-Philippe Wadle (double bass)
Dominik Raab (drums)

10minimum

Bevor der Karlsruher Saxofonist mit polnischen Wurzeln auch international für Aufmerksamkeit sorgte, hatte er sich bereits im zarten Alter von drei Jahren ziemlich schnell ziemlich erfolgreich dem klassischen Klavierspiel verschrieben. Irgendwann waren der Jazz und das Saxophon dann stärker und überholten das Piano. Inzwischen spielt er mit Musikern wie Riccardo del Fra, Kurt Rosenwinkel und Gene Lake zusammen. Mit seinem Quartett nahm Prax zwei Alben auf, aus denen die Kreativität der amerikanischen Jazzlegenden spricht und die traditionellen Jazz und neue Elemente zu einem ganz eigenen Groove verschmelzen. Seine Mitmusiker zählen zu den talentiertesten Künstlern Europas: Der Pariser Pianist Carl-Henri Morisset spielte bereits mit Jazzlegende Archie Shepp, Dominik Raab ist regelmäßig mit Tony Lakatos unterwegs und Jean-Philippe Wadle ist Teil der HR-Bigbandread more...

09

tickets
vip tickets

Samstag 21:30

event image

Tribute to Eddie Harris

Alberto Menendez Quintet

Alberto Menéndez - Saxophone
Michael Koschorreck - Guitar
Holger Nesweda - Drums
Mario Angelov - Bass
James Simpson - piano

10minimum

Der 1934 in Chicago geborene Saxophonist Eddie Harris ist mittlerweile zu einer Stilikone des Grooveund Funk-Jazz geworden, der unzählige Musiker nachhaltig beeinflusst hat. Der virtuose Multiinstrumentalist, der neben dem Saxofon auch Piano und Vibrafon spielte, war der erste Jazzmusiker, der für eine Auskopplung aus seinem Album Exodus to Jazz eine Goldene Schallplatteerhielt. Seine bekannteste Komposition ist Freedom jazz dance die unter Anderem von Miles Davis aufgenommen wurde und sich schon in den 60er Jahren zum Jazzstandard entwickelte. Die Band um den Saxophonisten Alberto Menéndez wird den Sound von Eddie Harris celebrieren und auf die Bühne bringen!read more...

10

tickets
vip tickets

Sonntag 20:00

event image

The JK Allstars [Concert for Regine]

Benefizkonzert mit Christoph Spendel, Tony Lakatos, Wesley G., Ralf Cetto und Dominik Raab

Christoph Spendel - piano
Tony Lakatos - tenor sax
Wesley G. - guit
Ralf Cetto - bass
Dominik Raab - drums

10minimum

Student Tickets available (limited contingent). Regine Dobberschütz, Booking Managerin des Frankfurter Jazzkellers, den sie 1986 mit Eugen Hahn übernahm, benötigt dringend finanzielle Unterstützung für eine sehr aufwendige medizinische Behandlung. Wir wollen mit diesem Konzert helfen, dessen Erlös ihr zur Verfügung gestellt wird.

Caro Cover-KLEIN

13

tickets
vip tickets

Mittwoch 20:00

event image

The Famous Jazz Jam Session

Frankfurt’s finest Session presented by ENGEL TRIO

Jazzkeller's legendary Jazz Jam Session is back. Every wednesday musicians can join the session. The session starts with one set of the Jam Session opener band. Every Jam Session features a different opener band. If you want to have great seating near the stage you need to book an online ticket. Your table with online ticket is reserved until 21:15. Our legendary session can be sometimes crowded. You can come around spontaneously and just walk in, admission is 10€. Seating with tables are recommended to be booked online. Enjoy Frankfurt's best jam session and welcome to the Jazzkeller. read more...

14

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

Jazz Grooves

Dirik Schilgen Quartet feat. Thomas Langer 

Thomas Langer - guitar
Gary Fuhrmann - saxophone
Matthias TC Debus - bass
Dirik Schilgen – drums/percussion

10minimum

Mit der aktuellen Besetzung präsentiert der Heidelberger Bandleader sein neues Programm „Out Into New“ mit den neuesten Kompositionen der letzten Jahre, sowie einigen JazzGrooves-Kompositionen in verändertem Kontext und neuem Sound. Seit 2016 zählt Gitarrist Thomas Langer zu den "JazzGrooves" und bringt die Erfahrung aus seinen vielfachen Ensembleaktivitäten und Engagements mit ein. Mit dem Saxophonisten Gary Fuhrmann spielte Schilgen bereits in verschiedenen Formationen wie auch am Theater Heidelberg zusammen. In dieser Kombination wird der Sound elektrischer – hinzu kommt der besondere Reiz der 2-stimmigen Melodieführung von Saxophon und Gitarre. Der Mannheimer Bassist Matthias TC Debus hat bereits bei zahlreichen Konzerten und CDs des „JazzGrooves“ - Quintetts mitgewirkt; er ist in diversen Stilistiken zu Hause und zudem ein virtuoser Solist. Die Musik des Heidelberger Schlagzeugers Dirik Schilgen setzt das bisherige Konzept konsequent fort. Vielseitigkeit und Vielfarbigkeit ziehen sich wie ein roter Faden durch die Kompositionen des Bandleaders und vereinen auf wunderbar leichte Weise die vielen Facetten von Jazz, Soul, Brasilianischer und Latin - Musik. Auf der Bühne lebt die Musik durch die sprühende Freude an der musikalischen Kommunikation aller Akteure.read more...

15

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Michael Sagmeister Trio

A true livin’ legend on guitar

Michael Sagmeister – guitar
Thomas Heidepriem – bass
Michael Küttner - drums

10minimum

Mittlerweile 40 Jahre bespielt Weltklasse-Gitarrist Michael Sagmeister die Bühnen dieser Welt. Zu Beginn als „Wunderkind“ oder „Gitarrenmozart“ gefeiert, entwickelte er sich im Laufe seiner Karriere zu einem der besten Jazz- und Fusion-Gitarristen der Welt. In dieser Zeit arbeitete er mit dem „Who is Who“ der internationalen Jazzszene zusammen. Dies ist mittlerweile auf über 30 CDs eindrucksvoll zu hören. Nicht nur Publikum und Kritik sind sich einig, er sei einer der Meister schlechthin. Auch internationale Größen der Szene äußern sich im seltenen Superlativ über das deutsche Gitarrengenie.read more...

16

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

event image

The New Hot

The Music of Louis Armstrong [last VIP tables available]

Marko Mebus - Trumpet
Matthew Bookert - Sousaphone!!
Maximilian Hering - Drums
Markus Fleischer - Guitar

10minimum

The new hot ist eine neu formierte Jazzband – spezialisiert auf aktuelle Interpretationen der Musik von Louis Armstrong. Zeitgemäß und zeitbezogen fokussiert sich the new hot in erster Linie auf das damalige Lebensgefühl, das die Musik Armstrongs versprühte: überschäumend, spritzig und ausladend. Die Band zeigt die Musik von Louis Armstrong wie sie ist und wie sie heute sein kann – freudig, lebensbejahend und voller Energieread more...

17

tickets
vip tickets

Sonntag 20:00

event image

Scott Hamilton Quartet [USA]

American Saxophone legend live at the Jazzkeller

10minimum

Scott Hamilton - sax
Bernhard Pichl - piano
Rudi Engel - bass
Michael Keul - drums

10minimum

Der amerikanische Tenorsaxophonist Scott Hamilton ist ohne Zweifel einer der großen Protagonisten des swingenden Jazz. Das „Who ́s Who in Jazz“ nennt ihn gar den „Mainstream Messias“. Souverän spielt Hamilton mit dem Vokabular seiner Ahnen Lester Young, Ben Webster, Coleman Hawkins und Don Byas und hat dabei längst seine ureigene, gewichtige Stimme gefunden. Sein überlegener Ideenfluss und seine ungeheure Gestaltungskraft machen ihn zum bedeutendsten Mainstreamsaxophonisten unserer Tage. Swinglegende Roy Eldridge holte das Ausnahmetalent 1976 für ein sechswöchiges Gastspiel nach New York und ebnete ihm den Weg für folgende Engagements mit Hank Jones und Anita O ́Day. Fortan gehörte er zur ersten Riege der New Yorker- Szene und arbeitete abwechselnd mit Teddy Wilson, Benny Goodman, Gerry Mulligan, Woody Herman, Dave McKenna, Mel Lewis, Zoot Sims, Ray Brown, Gene Harris, Clark Terry u.v.a. Hamilton tourte um die ganze Welt mit den Concord Jazz All Stars und den George Wein ́s Newport Festival All Stars. Mit dem Trio des Würzburger Pianisten Bernhard Pichl hat Scott Hamilton kongeniale Partner für seine Musik gefunden. Dies belegt auch die gemeinsame CD des Bernhard Pichl Trios mit Scott Hamilton „How About You“. Bernhard Pichl gehört zur führenden Garde der deutschen Jazzpianisten und sein swingendes, frisches Klavierspiel wurde bisher vor Jazzgrößen wie James Moody, Dusko Goykovich, Jimmy Cobb, Conte Candoli oder Bobby Watson geschätzt. Ihm zur Seite steht am Kontrabass sein Rudi Engel, dessen markantes Bassspiel schon viele internationale Jazzstars begleitete. Vervollständigt wird das Trio durch den Schlagzeuger Michael Keul, der seit vielen Jahren als einer der swingendsten und geschmackvollsten Schlagzeuger der deutschen Jazzszene gilt. Seine Zusammenarbeit mit Woody Shaw, Chet Baker, Clark Terry oder Houston Person dokumentieren seine herausragende Stellung innerhalb der Schlagzeugergilde.read more...

20

tickets
vip tickets

Mittwoch 20:00

event image

The Famous Jazz Jam Session

Frankfurt’s finest Session presented by MAX CLOUTH

Jazzkeller's legendary Jazz Jam Session is back. Every wednesday musicians can join the session. The session starts with one set of the Jam Session opener band. Every Jam Session features a different opener band. If you want to have great seating near the stage you need to book an online ticket. Your table with online ticket is reserved until 21:15. Our legendary session can be sometimes crowded. You can come around spontaneously and just walk in, admission is 10€. Seating with tables are recommended to be booked online. Enjoy Frankfurt's best jam session and welcome to the Jazzkeller. read more...

21

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

Harry Allen Quartet [USA]

Gipfeltreffen der Swingmeister

10minimum

Harry Allen - tenor sax
Martin Sasse - piano
Marcus Schieferdecker - bass
Jost van Schaik - drums

10minimum

Der eine zählt zu den herausragenden Jazz-Pianisten in Europa und hat im Laufe seiner Bühnenkarriere mit nahezu allen Legenden im internationalen Jazz zusammengearbeitet. Cadenza meint „Martin Sasse has Oscar Peterson’s sense of swing“. Der andere gilt als der angesagteste Swing-Saxofonist der USA, tourt weltweit und ist auf unzähligen CD Produktonen zu hören. Die Presse schreibt über ihn: „Allen vereint die Technik von Stan Getz, Al Cohns Ideen und die Time von Zoot Sims.“ Im neuen QuarteL gehen Martinn Sasse und Harry Allen mit Marcus Schieferdecker am Bass und Joost van Schaik am Schlagzeug 2023 auf Tour durch Europa.read more...

22

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Los Pipos

Friday Latino infused Jazz & pulsating rhythms of Latin music

Claudia Ramos Barreto - Vocals / Violin
Geo del Valle Miranda - Vocals / Percussion
Philip Kukulies - Percussion Set-Up
Juniors Cesar Sarracent - Bass 
Enrique Delgado - Piano / Keyboard
Geo del Valle Miranda - Tr / flugelhorn / trombone

10minimum

Introducing Los Pipos, a concertant ensemble that masterfully crafts a unique genre known as Latin Fusion. This dynamic sextet, with roots in Peru, Cuba, Mexico, Germany, Chile, and Holland, embodies the power of diversity and unity since its establishment in 2017. Their music is a vibrant tapestry of Latin American melodies, reimagined with a contemporary twist. The improvisational freedom and complex harmonies of jazz are seamlessly woven into the pulsating rhythms of Latin music, creating a sound that is both familiar and novel. But Los Pipos is more than a band; it’s an energy. Their performances are a dynamic spectacle of sound and movement, a vibrant celebration of life and music. The band’s infectious joy of playing together permeates every show, captivating audiences with their unique blend of music and exuberant performances. Los Pipos offers a musical experience that transcends borders and genres, creating a sound that is as diverse and dynamic as the cultures they represent. They have performed at major festivals, such as the North Sea Jazz Festival and the asphalt festival, and in 2021, they won the Dias Latinos Award in Amersfoort, Netherlands. read more...

Caro Cover-KLEIN

23

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

event image

Maik Krahl Quartet

Saturday Night Jazz

10minimum

Maik Krahl - Trumpet
Constantin Krahmer - Piano
David Andres - Bass
Niklas Walter - Drums

10minimum

Junge Musiker wie Maik Krahl, 31 und Trompeter, muss man in Deutschland mit der Lupe suchen. Und wer ihn findet, der stellt verblüfft fest, dass nur ganz wenige deutsche Nachwuchs-Jazzer derzeit origineller, ausgebuffter und facettenreicher klingen. Krahl braucht keine populären Showeffekte, um sein Publikum aus der Reserve zu locken, sondern einzig und allein seine instrumentale Virtuosität und bunt schillernden Kompositionen. Denn er befindet sich im In-Between Flow. Was Wunder, wenn einer während seines Studiums in Dresden und Essen von solch hochkarätigen Lehrern wie Till Brönner und Ryan Carniaux unterrichtet wurde. Dennoch kopiert Krahl keines seiner Vorbilder, sondern hat erstaunlicherweise längst einen unverkennbaren Ton und eine klar identifizierbare eigene Handschrift entwickelt. Die Entscheidungsangst, die der Trompeter noch 2018 in seinem Debütalbum Decidophobia mutig thematisierte, ist längst passé. Inzwischen trifft er viele richtige Entscheidungen, wie zum Beispiel die für Fraction, die 2020 erschienene Weiterentwicklung seiner kühnen Visionen. Gemeinhin aber nur eine weitere aufregende Zwischenstation auf dem Weg hin zu neuen unentdeckten Welten der Musik. Der jetzt erscheinende dritte Karriereschritt von Maik Krahl trägt eben jenen kryptischen Titel In-Between Flow, was man in etwa mit „Zwischenströmung“ übersetzen könnte. Damit bezieht er sich auf die pausenlos fortschreitende Entwicklung des Menschen. Wie in der Natur kann sich dessen Geist ausdehnen, entfalten und zu einem neuen Zustand heranreifen. Dort lässt er sich für eine Weile nieder, bis neue Impulse einen weiteren Übergang einleiten. Dieser kann schmerzhaft, anstrengend, energieaufwändig oder langwierig sein, aber auch durchaus interessant und spannend. „Man lernt viel über sich und die Welt und kann dabei in einen Flow geraten“, erklärt Krahl. Solche Zwischenströmungen, manchmal subtiler, manchmal abrupter Art, sowie die Zeiten der Zufriedenheit und Gelassenheit, inspirierten den jungen Gipfelstürmer zu acht fesselnden Kompositionen für dieses Album. Pianist Constantin Krahmer, Bassist Jakob Kühnemann und Drummer Fabian Rösch sowie als Gast in Slosetta, No Claim Claim und Ms Ludgate der famose Gitarrist Kurt Rosenwinkel bilden das perfekte Vehikel für Krahls melodische und motivische Geschichten, die von solch simpler Klarheit und Prägnanz sind, dass deren komplizierte Strukturen darunter kaum jemandem auffallen. Krahl liebt es, seine mal sanfte, mal vor Energie berstende Trompete in einen modernen, nie beliebigen Groove zu betten. Er lädt die Hörerschaft auf fein konstruierte, gehauchte, fast singende Gefühls-Achterbahnfahrten ein, bei denen Trauer, Freude, Einsamkeit, Warten, Zaudern, Zweifeln und neuen Mut schöpfen direkt nebeneinander liegen. Maik Krahl und seine Gefährten erteilen eine unauffällige, aber nachhaltige Lektion darin, wie man den sich ständig verändernden Fluss von einem Zustand zum anderen akzeptieren kann. Was so viel bedeutet wie: Dabei wachsen, lernen und sich einfach im nächsten Zustand entwickeln, bis der Prozess aufs Neue beginnt. Dazwischen weiterfließen. In-Between Flow.read more...

Caro Cover-KLEIN

24

tickets
vip tickets

Sonntag 20:00

event image

Swingsize Orchestra

»Swing’s The Thing« The best sunday of the month 

10minimum

In Arrangements von Jens Hunstein spielt die Band mitreißend Jump' n Jive und Swing: Stücke von Ray Charles, Louis Prima, Joe Williams, Count Basie Duke Ellington, etc. Elf swingin' Profis, natürlich klassisch im feinen Anzug mit roter Fliege auf unserer Bühne.

27

tickets
vip tickets

Mittwoch 20:00

event image

The Famous Jazz Jam Session

Frankfurt’s finest Session presented by MORITZ KOSER

Jazzkeller's legendary Jazz Jam Session is back. Every wednesday musicians can join the session. The session starts with one set of the Jam Session opener band. Every Jam Session features a different opener band. If you want to have great seating near the stage you need to book an online ticket. Your table with online ticket is reserved until 21:15. Our legendary session can be sometimes crowded. You can come around spontaneously and just walk in, admission is 10€. Seating with tables are recommended to be booked online. Enjoy Frankfurt's best jam session and welcome to the Jazzkeller. read more...

28

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

Juliana da Silva e Amigos do Brasil

Musica brasileira ao Jazzkellerzinho

Paul Janoschka - piano
André de Cayres - bass
Pablo Saez - drums
Juliana da Silva - vocals

10minimum

Als bloße Sängerin wäre sie nur unzureichend beschrieben. Die gebürtige Brasilianerin, in Sao Paulo aufgewachsen, erlebt man eher schon als eine Zauberin des Gesangs mit Feingespür für edelbittere Gefühlslagen. Sie feiert die Songs aus dem inneren Herzen, mit einer Stimme, die frei jedweden harschen Glanzes, samtig voluminös in allen Höhen und Tiefen besticht. Die Sängerin kommt mit ihrer eigenen Band – eine Traumbesetzung: aus Brasilien Henrique Gomide am Piano und André de Cayres am Kontrabass und aus Chile Pablo Sáez am Schlagzeug. Neben bekannten Komponisten wie Tom Jobim behaupten sich noch unentdeckte Perlen aus Brasilien wie Moacir Santos und eigene Kompositionen der Band. Immer auf der Suche nach der optimalen Mischung von brasilianischer Musik und Jazz, um brasilianische Musik zu machen, wie man sie sich so nicht vorstellt.read more...

29

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Phishbacher Trio plays the Beatles

Straight from New York City 

Walter Fischbacher - piano/keys
Petr Dvorsky - bass
Ulf Stricker - drums

10minimum

Phishbacher Trio reimagines the Beatles to sound deeply familiar and magically fresh at the same time. Phishbacher Plays The Beatles – a pairing of perfection. With this latest offering, New York City based pianist Walter Fischbacher and his trio are coming full circle. Phishbacher’s first album in 2004, titled “Chillin”, was grounded in the classic jazz piano trio tradition, and so is this latest album, to be released in early 2023. But as always, Phishbacher Trio is expanding the language of the piano trio with a blend of influences ranging from odd meter arrangements in the Avishai Cohen vein to latin Grooves reminiscent of Michel Camilo with a side of traditional Blues. Fischbacher’s signature reharms meanwhile add to the reimagination of each song without losing sight of the source material’s true essence. Born and raised in Austria, Fischbacher moved to New York City in 1994. Here he studied jazz piano, performed with jazz greats such as Ravi Coltrane, Randy Brecker, George Garzone, Ingrid Jensen. He also owned a recording studio for 15 years, working as music producer, recording and mastering engineer. Clients include Jose James, Mike Stern, Junior Mance, Christian McBride, Antonio Sanchez. Walter Fischbacher is returning to his roots in more ways than one though. Growing up with two older siblings he spent his formative years absorbing the music of the Beatles. It is only fitting that decades later he tackles their music to create a set that manages to sound deeply familiar and magically fresh at the same time. He is joined by premier Czech bassist Petr Dvorsky and German star drummer Ulf Stricker. Phishbacher Trio are masters at catapulting each piece of music into the stratosphere while simultaneously driving their rhythmic roots deep into the bedrock. Each piece is bursting with playfulness and just enough discipline to see the band slide along the edge of the abyss. It is this flirt with the desaster, this controlled madness that enlivens simple melodies and lifts Phishbacher above the masses. Phishbacher – an electrifying trio that raises jazz to cult status.read more...

30

tickets
vip tickets

Saturday 21:00

event image

The Groove Connection

Groovy saturday night organ Jazz

Jean-Yves Jung - organ
Joachim Schönecker - guitar
Jean-Marc Robin - drums

10minimum

Get ready to groove to the infectious rhythm of a talented French/German jazz band! Join us on a musical journey as this incredible ensemble, featuring mesmerizing organ melodies, soulful guitar riffs, and captivating drum beats, takes the stage. With their unique blend of groovy jazz, prepare to be swept away by their dynamic performances that will have you tapping your feet and swaying to the rhythm all night long. Don't miss out on experiencing the magic of this extraordinary band – check out their calendar and mark your dates for an unforgettable night of soulful music and electrifying vibes!read more...

maerz_month

04

tickets
vip tickets

Mittwoch 20:00

event image

The Famous Jazz Jam Session

Frankfurt’s finest Session presented by LINUS EPPINGER

Jazzkeller's legendary Jazz Jam Session is back. Every wednesday musicians can join the session. The session starts with one set of the Jam Session opener band. Every Jam Session features a different opener band. If you want to have great seating near the stage you need to book an online ticket. Your table with online ticket is reserved until 21:15. Our legendary session can be sometimes crowded. You can come around spontaneously and just walk in, admission is 10€. Seating with tables are recommended to be booked online. Enjoy Frankfurt's best jam session and welcome to the Jazzkeller. read more...

05

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

D___N___S JAZZ presented by Dennis Sekretarev

Acoustic Groove Jazz improvised with elements of funk, Hip Hop & House

10minimum

Dennis Sekretarev (trumpet)
Jaycob Sekretarev (sax / flute)
Jörg Buttler (guitar)
Mathias Hoch (e-bass)
Philip Wildenhues (drums)

10minimum

DNS is an incredible band known for their unique style of acoustic Groove Jazz music. They take this genre to the next level by infusing it with elements of hip hop, funk, and house, creating a truly unforgettable musical experience. Their performances are filled with infectious rhythms, soulful melodies, and captivating improvisations that are guaranteed to get you grooving and moving to the beat. DNS's ability to seamlessly blend different musical influences is a testament to their creativity and talent. You definitely don't want to miss out on the opportunity to witness their incredible live performances!read more...

Caro Cover-KLEIN

06

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Friday Night Club Band

Our Groovy House Band - every first Friday of the month

Nico Hering - piano
Bastian Weinig - bass
Peter Klohmann - sax
Andreas Neubauer - drums

10minimum

Der erste Freitag jeden Monats gehört der Hausband des ehrwürdigen „Kellers“. Es werden bekannte und beliebte Jazzstandards an den Start gebracht und ausserdem ein paar Kuriositäten ausgraben. Es wird swingen, aber sicher auch funky und Südamerika wird sich musikalisch ebenfalls blicken lassen. Besser kann man nicht ins Wochenende starten! »We gonna have a groovy good time«

07

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

event image

Steve Carrington Quartet [USA]

Friends R Family

10minimum

Steve Carrington - Leader Tenor Sax and EWI
Lionel Haas - Piano
Daigo Nakai - Bass
Yatziv Caspi - Drums

10minimum

Steve Carrington's music is modern and incredibly groovy jazz, deeply rooted in the American jazz tradition in the legacy of Art Blakey, Dizzy Gillespie or Freddie Hubbard. This is high-energy, swinging, groovy music performed by some of the most sought-after and best soloists in the jazz world. Steve Carrington - From the Dizzy Gillespie Legacy Bands to Kool and the Gang to leading his own band, Steve Carrington has performed around the world with many well-known names in the jazz world. He walks in the footsteps of the old masters, yet has a sound that captivates with its timelessness and force. Born in East Baltimore, he gained his first experience in the area where he grew up and later moved to New York, where he played with seminal artists such as Roy Hargrove, Stanley Turrentine and Pharoah Sanders. He also recently gathered around him some of the hottest and most innovative jazz players such as Freddie Hendrix and Cyrus Chestnutread more...

Caro Cover-KLEIN

11

tickets
vip tickets

Mittwoch 20:00

event image

The Famous Jazz Jam Session

Frankfurt’s finest Session presented by PRONTO PRONTO

Jazzkeller's legendary Jazz Jam Session is back. Every wednesday musicians can join the session. The session starts with one set of the Jam Session opener band. Every Jam Session features a different opener band. If you want to have great seating near the stage you need to book an online ticket. Your table with online ticket is reserved until 21:15. Our legendary session can be sometimes crowded. You can come around spontaneously and just walk in, admission is 10€. Seating with tables are recommended to be booked online. Enjoy Frankfurt's best jam session and welcome to the Jazzkeller. read more...

12

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

Western Rebellion feat. Osian Roberts (tenor sax)

British shooting star on sax with a fabulous ryhtm section

10minimum

Osian Roberts (tenorsax)
Julian Schmidt - piano
Xaver Hellmeier -  drums
Paolo Benedettini - bass

10minimum

Aufgewachsen in Wales zeigt der Ausnahmesaxophonist, Osian Roberts, bereits im frühen Kindesalter seine Faszination für den Jazz. Schnell stellt er sich als vielversprechendes Talent heraus, sammelt prägende Erfahrungen mit etablierten Musikern und nimmt schlussendlich ein Studium an der renommierten Royal Academy of Music in London auf, welches er 1998 mit Erfolg abschließt. Internationale Aufmerksamkeit verschaffte er sich durch die Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie Cedar Walton, George Mraz, Hod O’Brien, Jim Rotondi, Claus Raible, Peter Washington, Steve Fishwick. Mittlerweile gilt er selbst als einer der herausragenden Vertreter seines Instruments. Mit diesem Projekt feiern wir die Musik der Band „Eastern Rebellion“ - ein Projekt des legendären Pianisten und Komponisten Cedar Walton. read more...

13

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Masha Bijlsma Band [NL]

Vocal Jazz from Netherlands feat. Ben van den Dungen (sax)

Ben van den Dungen - Saxophone
Martin Sasse - Piano
Taeke Stol - Bass
Dries Bijlsma - Drums
Masha Bijlsma - Vocals

10minimum

After having played the piano and the bassguitar MASHA BIJLSMA started singing jazz at the age of 19 when she formed the Masha Bijlsma Band. This group was an instant succes and played all over the world: Germany, Belgium, Danmark, Sweden, Greece, Switzerland, Bulgaria, United Kingdom, Indonesia and the USA, doing clubgigs, tv and radio performances and playing famous festivals as the North Sea Jazz Festival. Masha made six great CD’s and got herself a fast growing number of fans! She sings repertoire from diverging composers as Thelonious Monk, Fats Waller, Charlie Haden, Tony Lakatos, Jasper van ’t Hof, Kate Bush and Noa. Sometimes writing her own lyrics Masha provided Charlie Hadens beautiful ‘First Song’ with words and dedicated the song to the great Ms Abbey Lincoln, entitled ‘Song for Abbey’. Over the years wonderful guest soloists played with the Masha Bijlsma Band: Benny Bailey, Bob Malach, Tony Lakatos, Gary Thomas, Ack van Royen, Eric Vloeimans, Jarmo Hoogendijk, Ruud Breuls, Hans Kwakkernaat, Bart van Lier, Bert Boeren, Ilja Reijngoud and Ad Colen, to name just a few.read more...

14

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

event image

Peter Protschka Quartet SATURDAY SHOW

Protschka’s Organic Universe

Peter Protschka, trumpet
Johan Hörlen, alto sax
Clemens Orth, organ
Dominic Raab, drums

10minimum

This special line-up, which features two horns in the frontline but no guitar - which is indispensable in the classical organ band - creates an exceptionally powerful and colorful sound that is rarely heard. It is therefore a special project of the heart of the band leader Peter Protschka - it originated in the environment of the legendary Cologne "Salon de Jazz" at the Hammond organ sessions there and has become an institution among organ fans even beyond the region. The legendary recording "Unity" with bandleader Larry Young on organ, Joe Henderson on saxophone, a brilliant 20-year-old Woody Shaw on trumpet and the great Elvin Jones on drums set the style for this band format. "Organic Universe" brings together some of the best European jazz musicians of their generation; the band plays contemporary original compositions and mixes them with freshly arranged standards. A must for any lover of energetic modern mainstream. The band's first CD is due out on Challenge International in September 2022 and is currently being presented on an extensive tour. Enjoy!read more...

Caro Cover-KLEIN

15

tickets
vip tickets

Sonntag 20:00

event image

Peter Protschka Quartet SUNDAY SHOW

Protschka’s Organic Universe

Peter Protschka, trumpet
Johan Hörlen, alto sax
Clemens Orth, organ
Dominic Raab, drums

10minimum

This special line-up, which features two horns in the frontline but no guitar - which is indispensable in the classical organ band - creates an exceptionally powerful and colorful sound that is rarely heard. It is therefore a special project of the heart of the band leader Peter Protschka - it originated in the environment of the legendary Cologne "Salon de Jazz" at the Hammond organ sessions there and has become an institution among organ fans even beyond the region. The legendary recording "Unity" with bandleader Larry Young on organ, Joe Henderson on saxophone, a brilliant 20-year-old Woody Shaw on trumpet and the great Elvin Jones on drums set the style for this band format. "Organic Universe" brings together some of the best European jazz musicians of their generation; the band plays contemporary original compositions and mixes them with freshly arranged standards. A must for any lover of energetic modern mainstream. The band's first CD is due out on Challenge International in September 2022 and is currently being presented on an extensive tour. Enjoy!read more...

18

tickets
vip tickets

Mittwoch 20:00

event image

The Famous Jazz Jam Session

Frankfurt’s finest Session presented by CHAPELLE D'AMOUR

Jazzkeller's legendary Jazz Jam Session is back. Every wednesday musicians can join the session. The session starts with one set of the Jam Session opener band. Every Jam Session features a different opener band. If you want to have great seating near the stage you need to book an online ticket. Your table with online ticket is reserved until 21:15. Our legendary session can be sometimes crowded. You can come around spontaneously and just walk in, admission is 10€. Seating with tables are recommended to be booked online. Enjoy Frankfurt's best jam session and welcome to the Jazzkeller. read more...

19

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

Tony Lakatos Martin Sasse Quartet

Iconic Masters of Swingin’ Jazz feat. Vladimir Kostadinovic (drums)

Martin Sasse - piano
Tony Lakatos - sax
Martin Gjakonovski - drums
Vladimir Kostadinovic

10minimum

Tony Lakatos und Martin Sasse sind seit langer Zeit aus der Jazzwelt in Deutschland - wie auch darüber hinaus - nicht wegzudenken. Ihre Vita schmücken u.a. Konzerte und Aufnahmen mit Größen wie Al Foster, Steve Grossman, Sting, Adam Nussbaum, Art Farmer, Kenny Werner, HR-Big Band u.v.a.. Beide verbindet eine lang gewachsene und intensive musikalische Freundschaft. Voller Spielfreude interpretieren sie Eigenkompositionen und Stücke aus dem „American Songbook“. Das Quartett wird komplettiert durch Martin Gjakonovski am Kontrabass und Vladimir Kostadinovic an den Drumsread more...

20

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Wesley G. Quartet

Wesley G. meets Christoph Spendel the Groove Masters

Wesley G. - guitar
Christoph Spendel - piano
Maurice Kühn - bass
Max Jentzen - drums

10minimum

Experience an unforgettable evening filled with groovy jazz as the Wesley G. Quartet takes the stage. Led by the incredibly talented Wesley G. on jazz guitar, this quartet will transport you to a world of soulful melodies and captivating rhythms. Joining them on this musical journey is the legendary pianist Christoph Spendel, whose mastery of the keys adds an unparalleled touch of brilliance to their performance. Don't miss this opportunity to witness a truly remarkable collaboration between two jazz virtuosos.read more...

21

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

event image

High Fly Jazz Quintet

Feat. André Weiss on piano &  2nd sax with Paul Scheugenpflug

Lutz Rathsfeld - sax
Paul Scheugenpflug - alt & sopran sax
André Weiß - piano
Florian Werther - bass
Axel Pape - drums

10minimum

Bebop, Hard-Bop & Latin Jazz with a great selection of artists. Experience an enchanting evening of jazz with the Highfly Jazz Quartet, a group of exceptionally talented musicians who are sure to take you on a musical journey like no other. Combining soulful melodies, intricate harmonies, and dynamic improvisations, this quartet promises an unforgettable night of jazz exploration. Led by the mesmerizing saxophonist Lutz Rathsfeld, the Highfly Jazz Quartet delivers a captivating performance that transcends boundaries. Rathsfeld’s virtuosic saxophone playing will transport you to a world where every note carries emotion and every phrase resonates with depth.read more...

22

tickets
vip tickets

Sonntag 20:00

event image

Swingsize Orchestra

»Swing’s The Thing« The best sunday of the month

10minimum

In Arrangements von Jens Hunstein spielt die Band mitreißend Jump' n Jive und Swing: Stücke von Ray Charles, Louis Prima, Joe Williams, Count Basie Duke Ellington, etc. Elf swingin' Profis, natürlich klassisch im feinen Anzug mit roter Fliege auf unserer Bühne.

25

tickets
vip tickets

Mittwoch 20:00

event image

The Famous Jazz Jam Session

Frankfurt’s finest Session presented by ANDRÉ WEISS

Jazzkeller's legendary Jazz Jam Session is back. Every wednesday musicians can join the session. The session starts with one set of the Jam Session opener band. Every Jam Session features a different opener band. If you want to have great seating near the stage you need to book an online ticket. Your table with online ticket is reserved until 21:15. Our legendary session can be sometimes crowded. You can come around spontaneously and just walk in, admission is 10€. Seating with tables are recommended to be booked online. Enjoy Frankfurt's best jam session and welcome to the Jazzkeller. read more...

Caro Cover-KLEIN

26

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

Estela Manfrinato & Friends [Musica Brasileira]

Feat. Juliana da Silva & Zélia Fonseca

Estela Manfrinato - Vocals
Flavio Nunes - Gitarre
André de Cayres - Bass
Pablo Sáez - Drums

10minimum

Wir begrüßen Estela Manfrinato im Jazzkeller bei ihrer ersten Europatournee. Sie ist ein Expertin in Sachen Música Popular Brasilia und Dozentin an der berühmten Casa do Choro in Rio de Janeiro. An diesem Abend interpretiert sie die Vielfältigkeit der brasilianischen Rhythmen wie Choro, Samba und Frevo in einem besonderen Konzert, bei dem auch Juliana da Silva & Zelia Fonseca zu hören sein werden.

Caro Cover-KLEIN

27

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Jean Philippe Bordier Quartet [FR/DE]

Deutsches Jazz Festival Frankfurt 2023

Jean-Philippe Bordier - guitar
Guillaume Naud - organ
Pascal Bivalski - vibraphone
Andreas Neubauer - drums

10minimum

Der Pariser Gitarrist Jean-Philippe Bordier präsentiert aus seinem neuesten Album „Four is More“ ausnahmslos Eigenkompositionen, die sich stilistisch aus der Tradition eines Wes Montgomery über George Benson bis zu Rare-Groove speisen und so einen frischen Mix aus Swing, Funk und Latin enthalten. Darüber hinaus werden einige Highlights aus vorangegangenen Alben nicht fehlen. Jazz from Paris led by the extraordinary talent of Jean-Philippe Bordier on guitar. With their unique blend of influences ranging from Wes Montgomery to George Benson, this band brings a fresh and captivating sound to the world of jazz. Their original compositions seamlessly fuse Rare-Grooves with the timeless genres of Swing, Latin, and Funk. Let the irresistible beats and harmonies of this remarkable ensemble transport you to the heart of Paris's vibrant jazz scene.read more...

Caro Cover-KLEIN

28

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

event image

Erena Terakubo Quartet [USA/JP]

Rising Star from New York City

10minimum

Erena Terakubo - alt sax
Julian Schmidt - piano
Paolo Benedettini - bass
Xaver Hellmeier - drums

10minimum

Swingender Jazz feat. die New Yorker Ausnahmekünstlerin und Rising Star am Saxophon. Mit ihrem ausdrucksstarken Klang und einer virtuosen Leichtigkeit zieht Erena das Publikum in ihren Bann und ist unumstritten eine der führenden Solistinnen ihrer Generation. Auf ihren mittlerweile 6 Alben versammeln sich Meister des modernen Jazz wie Kenny Barron, Ron Carter, Louis Hayes, Christian McBride… Vervollständigt wird das Quartett durch herausragende Akteure der europäischen Jazzszene.read more...

maerz_month

02

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

André Weiss Trio meets Hetty Kate [Paris]

Swingin’ vocal Jazz from Paris feat. Xaver Hellmeier [drums]

10minimum

Hetty Kate - vocals
André Weiss - piano
Jean-Philippe Wadle - bass
Xaver Hellmeier - drums

10minimum

A stage presence only matched by the clarity of her voice.. JAMES MORRISON OAM Truly one of the best swing-style singers in the current scene.. WILL FRIEDWALD, JAZZ CRITIC & AUTHOR "Charismatic and technically gifted" (All About Jazz, USA) jazz vocalist Hetty Kate has "a stage presence only matched by the clarity of her voice.." (James Morrison, AU). Raised in both England and Australia, and now living in France, Hetty has released nine albums and graced stages large and small from New Zealand to New York.read more...

03

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Friday Club Night Band

Our Groovy House Band - every first Friday of the month

Nico Hering - piano
Bastian Weinig - bass
Peter Klohmann - sax
Andreas Neubauer - drums

10minimum

Der erste Freitag jeden Monats gehört der Hausband des ehrwürdigen „Kellers“. Es werden bekannte und beliebte Jazzstandards an den Start gebracht und ausserdem ein paar Kuriositäten ausgraben. Es wird swingen, aber sicher auch funky und Südamerika wird sich musikalisch ebenfalls blicken lassen. Besser kann man nicht ins Wochenende starten! »We gonna have a groovy good time«

04

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

event image

Dave Kikoski Trio [USA] feat. Essiet Essiet

New York piano legend along with Essiet Essiet on bass

10minimum

Dave Kikoski - piano
Essiet Essiet - bass
Joris Dudli - drums

10minimum

Diese hochenergetisch swingende Einheit bringt die Tradition des klassischen Jazz-Piano-Trios auf eine aufregende neue Ebene! Dave, Essiet und Joris haben ihre Virtuosität in der Jazzwelt seit Jahrzehnten unter Beweis gestellt, werden nun aber das Publikum mit Liedern aus dem Great American Song Book und Eigenkompositionen faszinieren. David Kikoski – Piano Dave schloss sein Studium am Berklee College of Music ab und begann 1986 mit Roy Haynes zu spielen. Er hat mit vielen Jazzgrößen wie Randy und Michael Brecker, Pat Matheny, Joe Henderson, Ron Carter, Chick Corea, Dave Holland, Jack De Johnette, John Scofield, Kenny Garret, Christian Mc Bride, Chris Potter und viele andere. Dave gewann einen Grammy Award mit der Mingus Big Band für das beste Live-Jazz-Ensemble-Album (2010) und erhielt außerdem eine Grammy-Nominierung mit Roy Haynes für das Album „Birds of a Feather: A Tribute to Charlie Parker“ (2001). Er hat auf über 140 CDs mitgespielt, davon 16 unter seinem eigenen Namen. Essiet Essiet – Bass Essiet, ursprünglich aus Nigeria, ist zweifellos einer der Top-Bassisten der internationalen Jazzszene und auf der ganzen Welt ein etablierter Name. Seine Zusammenarbeit listet unzählige Größen des Jazz auf: Benny Golson, Johnny Griffin, James Moody, Freddie Hubbard, Bobby Hutcherson, Cedar Walton, Sam Rivers, George Adams, Pat Martino, Jackie McLean, Frank Morgan, Kenny Barron, Louis Hayes, Ben Riley, Jimmy Cobb, Billy Higgins, Billy Hart, Art Farmer, Abby Lincoln, Dee Dee Bridgewater, Billy Cobham, Bennie Maupin, Al Foster, Eddie Henderson, Steve Turre, Jon Faddis, Bobby Watson, Victor Lewis, Kenny Garrett, Kenny Kirkland, Mulgrew Miller, Jeff „Tain“ Watts, Mike Stern, Kevin Mahogany, Kurt Elling, und Ralph Peterson, um nur einige hervorzuheben. Joris Dudli – Schlagzeug Joris war von 1979 bis 1985 festes Mitglied des Vienna Art Orchestra und des Art Farmer Quintet. Nach seinem Umzug in die USA im Jahr 1986 spielte und nahm er mit vielen der größten Jazzmusiker der Welt auf: The Zawinul Syndicate, Benny Golson, Curtis Fuller , Johnny Griffin, Mullgrew Miller, Clifford Jordan, Joe Lovano, Joe Henderson, Harold Mabern, Sonny Fortune und viele mehr. Am beeindruckendsten an seiner Karriere ist wohl die langjährige Zusammenarbeit mit dem großartigen Altsaxophonisten Vincent Herring, mit dem er in den letzten 20 Jahren weltweit tourte und für das Album SOUL CHEMISTRY im renommierten Downbeat-Magazin 4 Sterne erhielt.read more...

09

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

4 To The Bar

Jazz can dance! Soul, Bossa, Lounge & Jazz 
[VIP tables still available]

Valeria Maurer – voc/perc
Andreas Stroh – voc/b
Jan Härterich – p
Robert Kopp – dr

10minimum

Jazz can dance ! – das beweisen 4 to the bar jedes Mal aufs Neue, wenn sie die Bühne betreten. Das Quartett um Andreas Stroh beherrscht es perfekt, elegante Lässigkeit mit musikalischer Leidenschaft zu verbinden. Die hinreißende Ausstrahlung zieht jedes Publikum in ihren Bann. Die Sängerin im Abendkleid, die Herren Musiker im Nadelstreifenanzug - was auf den ersten Eindruck nach einem Konzert mit (zu)viel Etikette aussieht, entpuppt sich schon nach wenigen Tak ten als eine stilvolle Show voller Spielfreude. Einen Kontrabass, einen Flügel, ein kleines Schlagzeug und ein wenig Perkussion - mehr brauchen 4 to the bar nicht, um ihren edlen und zugleich dynamischen Sound zu zaubern. Leichtfüßiger Bossa Nova, entspannt er Samba, cooler Swing oder tanzbarer Jive – immer ist bei dieser Band ein Augenzwinkern mit dabei. Denn 4 to the bar machen sowohl aus 60s Latin - und Bossa Nova - Klassikern, eigenen Kompositionen sowie aus Filmmusiken immer einen ansteckenden, tanzbaren Gr oove, bei dem man kaum die Füße stillhalten kannread more...

10

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Christoph Spendel Group

Groovy Fusion Jazz 

Christoph Spendel - piano, keyboard
Jan Beiling - Saxophone, EWI
Claudio Zanghieri - bass
Elias Bollinger - drums

10minimum

Der Frankfurter Starpianist Christoph Spendel wird mit seiner neuformierten CSG, die sich nach dem Erscheinen der letzten CD "Avenue E" eine weltweite Reputation aufbauen konnte, im Jazzkeller ein neues Programm vorstellen, das auf dem kommenden Tonträger "Spirits From The South" zu hören sein wird. Die Band bleibt ihrem Motto treu: Contemporary Fusion - Music Between The Americas And Europe. Zur Stammbesetzung gesellt sich nun der talentierte junge Schlagzeuger Elias Bollinger, Absolvent der Frankfurter Musikhochschule und Student der Pop Akademie Mannheim, den der Bandleader zu Beginn des Jahres nach einer vielversprechenden Audition rekrutieren konnte. Zusammen mit der hervorragenden Stammbesetzung, dem Saxophonisten Jan Beiling, der mit dem EWI (Electronic Wind Instrument) die Band soundmässig bereichert und dem langjährigen Bassisten verschiedener Spendel Projekte Claudio Zanghieri steuert das Dreamteam CSG zu neuen Sound und Rhythm Adventures.read more...

11

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

event image

Jim Rotondi Quartet [USA]

10minimum

New York Jazz Night

Jim Rotondi- trumpet
Claus Raible - piano
Giorgos Antoniou - bass
Xaver Hellmeier - drums

10minimum

Immerse yourself in a hot New York style Bebop evening of American jazz as the renowned trumpet virtuoso, Jim Rotondi, takes the stage with his talented quartet. Prepare to be enchanted by their captivating melodies, soulful improvisations, and impeccable musicianship. Get ready to groove and be transported to the golden age of jazz with an unforgettable performance with an extravagant line-up of one of the best rhythm section that will leave you craving for more. Mark your calendars for this extraordinary musical experience!read more...

14

tickets
vip tickets

Dienstag 21:00

event image

Vincent Herring Eric Alexander Quintet [USA]

»THE BATTLE« World Stars Special feat. Mike LeDonne

10minimum

Vincent Herring - alto sax
Eric Alexander - tenor sax
Mike LeDonne - piano
Giorgos Antoniou - bass
Xaver Hellmeier - drums

10minimum

Vincent Herring und Eric Alexander gehören seit den 1990er Jahren zu den prominentesten Jazzmusikern weltweit. Beide, in New York lebend, spielten mit Größen wie Horace Silver, Freddie Hubbard, Nancy Wilson, Art Blakey & Dizzy Gillespie. In ihrem gemeinsamen Projekt „The Battle“ lassen sie die lange Tradition des musikalischen Wetteiferns wiederaufleben, die z.B. Gene Ammons, Sonny Stitt, Dexter Gordon und Wardell Gray geschaffen haben. Mike LeDonne gilt als einer der führenden Pianisten der New Yorker Jazz Szene. Sein enorm swingendes und vielfältiges Spiel konnte er schon bei Sonny Rollins, Milt Jackson, Art Farmer und Benny Golson unter Beweis stellen.read more...

16

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

»Berlin People« Tobias Meinhart NYC

Fresh Jazz with flavours from New York and Berlin

10minimum

Tobias Meinhart – tenor-/sopransax
Ludwig Hornung – piano
Tom Berkmann – bass
Mathias Ruppnig – drums

10minimum

BERLIN PEOPLE ist das aktuelle, seit 2018 bestehende Projekt des Jazz-Saxophonisten und Komponisten Tobias Meinhart. Der Saxophonist lebt seit mehr als 12 Jahren in New York und spielt regelmäßig im Blue Note, Birdland oder Dizzy’s. Dort hat er mit vielen Jazzgrössen wie Kurt Rosenwinkel, Ingrid Jensen und Aaron Goldberg gespielt und aufgenommen. Neben vielen Preisen war er unter anderem für einen ECHO nominiert und gewann den renommierten Solistenpreis am spanischen Getxo Jazzfestival. Mit seinem Projekt BERLIN PEOPLE präsentiert Tobias Meinhart einige der aufregendsten jungen Talente der deutschen Jazzszene: Ludwig Hornung am Klavier, Tom Berkmann am Bass und Mathias Ruppnig am Schlagzeug. Ihr zweites Album, "DARK HORSE", steht im Zeichen der Mehrdeutigkeit des Begriffs "dark horse", der auf eine Person mit verborgenem Talent oder einen Außenseiter verweist. Jede Komposition auf dem Album enthält versteckte Elemente oder Doppeldeutigkeiten, die sich erst am Ende offenbaren. Die Musik zeichnet sich durch kraftvolle Unisono-Linien aus und ist gleichzeitig humorvoll, stimmungsvoll und mitreißend. Die Band hat bereits ausgiebig in Europa, Mexiko, Südkorea, den USA und Ecuador getourt. Im Jahr 2021 vertrat sie als offizieller Showcase-Vertreter den "German Jazz" auf der Jazzahead in Bremen. Ihr Debütalbum schaffte es in die erste Runde der Grammys.read more...

17

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Christian Frentzen's »Second Encounter«
feat. Fola Dada

Jazz, Folk & World Music connected

Fola Dada - vocals
Christian Frentzen - piano
Norbert Scholly - guitar
Thomas Stieger - bass
Moritz Müller - drums

10minimum

Mit „Second Encounter“ legt der Kölner Komponist und Keyboarder Christian Frentzen ein bemerkenswertes zweites Album vor, dessen zehn Kompositionen Zeugnis seiner konsequenten künstlerischen Weiterentwicklung sind. Unbeeindruckt von Schubladendenken befreit Frentzen sich von jeglichen stilistischen Zwängen und lässt seinen vielschichtigen Einflüssen und Inspirationen freien Lauf. So knüpft „Second Encounter“ nicht bloß an das Erstlingswerk „First Encounter“ an, sondern zeigt die vielen Facetten eines Künstlers, den man damit endgültig zu den kreativsten Köpfen der deutschen Jazz-Szene zählen muss. Neben seinen Solo-Projekten und regelmäßigen Auftritten mit Till Brönner, Max Mutzke und Teddy Teclebrhan ist er ein gefragter Sideman und Produzent, dem es gelingt, stilsicher verschiedene Welten miteinander zu verbinden. Sein neues Album „Second Encounter“ zeigt dies eindrucksvoll.read more...

18

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

event image

Andreas Hertel Quartet

Feat. Matthias Strucken hard grooving vibraphone

Matthias Strucken - vibraphone
Andreas Hertel - piano 
Florian Werther - bass 
Jens Biehl - drums

10minimum

Der Vibraphonist Matthias Strucken gilt als einer der am meisten swingenden und groovenden Jazzmusiker seiner Generation in Deutschland. In Köln lebend, ist er Gründer und Leiter verschiedener eigener Bands und gab außer hierzulande bereits Konzerte in Mexiko, Asien sowie vielen Ländern Europas. 2022 brachte er eine CD mit den Jazzgrößen Paul Heller, Martin Sasse und Joscho Stephan heraus, und steht seit langem auf dem Gäste-Wunschzettel des Andreas Hertel Trios - jetzt klappt es endlich! Auf dem Programm stehen vor allem Stücke von Andreas Hertel und Matthias Strucken - Swingendes, Groovendes, Romantisches, Tänzerisches.... Die originelle und virtuose Musik des Andreas Hertel-Trios begeistert schon seit vielen Jahren Publikum und Fachpresse und brachte der Band bereits zwei Nominierungen auf die Longlist zum Preis der deutschen Schallplattenkritik ein! (Alben "Blue Bop", 2022 und „Keepin‘ the Spirit, 2015) Die drei leidenschaftlichen Vollblut-Musiker arbeiteten bereits mit internationalen Größen wie Tony Lakatos, Dusko Goykovich, Peter Erskine, Lee Konitz, Enrico Pieranunzi, Herb Geller, Charlie Mariano, der HR-Big Band und vielen anderen. Sogar in Japan findet die Musik der Band regelmäßig via Radio und Internet Gehör! "Läuft - Modern Jazz, fein, elegant, swingend. Wie aus einem Guß... klassischer Trio-Modern-Jazz von internationalem Rang", "Dass Modern Jazz anspruchsvoll und gleichzeitig unterhaltsam sein kann, das beweist einmal mehr das Trio des Wiesbadener Pianisten Andreas Hertel", "Es ist ein großes Hörvergnügen, das dem Zuhörer angeboten wird", „rhythmisch nickende Köpfe, wippende Füße und kräftiger Applaus"- so lobt die Presse das Trio und bezeugt, wie deren Spaß an der Musik unweigerlich auf das Publikum überspringt!read more...

19

tickets
vip tickets

Sonntag 20:00

event image

Swingsize Orchestra

»Swing’s The Thing« The best sunday of the month

10minimum

In Arrangements von Jens Hunstein spielt die Band mitreißend Jump' n Jive und Swing: Stücke von Ray Charles, Louis Prima, Joe Williams, Count Basie Duke Ellington, etc. Elf swingin' Profis, natürlich klassisch im feinen Anzug mit roter Fliege auf unserer Bühne.

22

tickets
vip tickets

Mittwoch 20:00

event image

The Famous Jazz Jam Session

Frankfurt’s finest Session presented by Martin Lejeune 3

Jazzkeller's legendary Jazz Jam Session is back. Every wednesday musicians can join the session. The session starts with one set of the Jam Session opener band. Every Jam Session features a different opener band. If you want to have great seating near the stage you need to book an online ticket. Your table with online ticket is reserved until 21:15. Our legendary session can be sometimes crowded. You can come around spontaneously and just walk in, admission is 10€. Seating with tables are recommended to be booked online. Enjoy Frankfurt's best jam session and welcome to the Jazzkeller. read more...

23

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

Juliana da Silva e Amigos do Brasil

Musica Brasileira ao Jazzkeller

Henrique Gomide - piano
André de Cayres - bass
Pablo Saez - drums
Juliana da Silva - vocals

10minimum

Als bloße Sängerin wäre sie nur unzureichend beschrieben. Die gebürtige Brasilianerin, in Sao Paulo aufgewachsen, erlebt man eher schon als eine Zauberin des Gesangs mit Feingespür für edelbittere Gefühlslagen. Sie feiert die Songs aus dem inneren Herzen, mit einer Stimme, die frei jedweden harschen Glanzes, samtig voluminös in allen Höhen und Tiefen besticht.

24

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Simón Willson Quartet [USA/DE]

New York City Style Jazz

Simón Willson - bass
Jonas Esser - drums
Paul Janoschka - piano
Benedikt Jäckle - saxophone

10minimum

Simón Willsons Debut-Album “Good Company” erscheint Ende 2023 auf dem namhaften Label FreshSoundNewTalent. In der New Yorker ist Simón Willson einer der gefragtesten Bassisten der Jazzszene und spielt täglich Konzerte in den renommiertesten Clubs mit Musikern wie Ethan Iverson, Gilad Hekselman, Nasheet Waits, Dave Douglas etc. Im Vordergrund Willsons Musik steht die Beziehung zwischen dem Anerkannten und dem Neuen, eine Beziehung, in der sich das Neue gegenüber dem definiert, was sich bereits etabliert hat, während sich gleichzeitig das Etablierte als Antwort auf das Neue neu konfiguriert. Wo hören die Einflüsse auf und wo fängt das Eigene an? Wie nah oder wie fern sind sich diese Gegensätze? Wo endet der Mitmusiker innerhalb eines Bandkontexts und wo beginnt der individuelle Musiker? Simon Willson lebt für diese verschwommenen und ungefähren Grenzen, die unmöglich zu definieren scheinen. Das Alte und das Neue, Looseness und Tightness, Intuition und Intellekt, Maximalismus und Minimalismus, Freiheit und Struktur, Komposition und Improvisation, Rohheit und Raffinesse, Ordnung und Chaos tanzen in Willsons Musik miteinander. Manchmal wirkt die musikalische Konzeption nur wie ein flackerndes Licht, fast erloschen und der Leere nahe, dann wieder ein konkreter, und akribisch ausgefeilter Plan, der im Zusammenspiel mit den Musikern Julius Gawlik am Tenorsaxophon, Paul Janoschka am Piano und Jonas Esser am Schlagzeug von Anfang bis zum Ende, aufgeht. Die vier Musiker lernten sich in New York City kennen und fanden schnell auf musikalischer, als auch auf persönlicher Ebene, zueinander.read more...

25

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

event image

The Tony Lakatos Organization

HAPPY BIRTHDAY EUGEN!!! :)

Tony Lakatos - sax
Jean-Marc Robin - drums
Jean-Yves jung - organ

10minimum

Eine Besetzung mit Orgel - Saxophon und Schlagzeug auf den Spuren des berühmten Harlem Hammond Organ Sound. Der Franzose Jean-Yves Jung, bekannt durch seine Zusammenarbeit mit Birelli Lagrene oder Billy Cobham und viele anderen großen Künstlern. Am Schlagzeug, ebenfalls der Franzose Jean - Marc Robin, einer der gefragtesten Drummer Europas. Nicht ganz unbekannt im Jazzkeller, Tony Lakatos am Saxofon. Stichworte für diese Musik sind Groove, Blues und sehr viel Soul.

29

tickets
vip tickets

Mittwoch 20:00

event image

The Famous Jazz Jam Session

Frankfurt’s finest Session presented by LEON BINDER TRIO

Jazzkeller's legendary Jazz Jam Session is back. Every wednesday musicians can join the session. The session starts with one set of the Jam Session opener band. Every Jam Session features a different opener band. If you want to have great seating near the stage you need to book an online ticket. Your table with online ticket is reserved until 21:15. Our legendary session can be sometimes crowded. You can come around spontaneously and just walk in, admission is 10€. Seating with tables are recommended to be booked online. Enjoy Frankfurt's best jam session and welcome to the Jazzkeller. read more...

30

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

T R I O 77

Groovy vibraphone Jazz like in ´77 original line-up

Wolfgang Lackerschmid - vibraphone
Thomas Stabenow - bass
Michael Kersting - drums

10minimum

Das Revival des im Jahre 1977 gegründeten Trios in Originalbesetzung! Für Wolfgang Lackerschmid, der bereits als Teenager in den Bands von namhaften älteren Kollegen spielte, war dies die erste eigene Formation mit Musikern seiner Generation. In der musikalische Aufbruchstimmung des Jazz der siebziger Jahre agierend, begeisterte diese Band mit raffiniert melodischen Eigenkompositionen und spannend groovenden Rhythmen. Das TRIO 77 mit Wolfgang Lackerschmid, Thomas Stabenow und Michael Kersting ist nicht nur eine historische Reminiszenz, sondern präsentiert eine faszinierende Reise durch den gelebten, zeitlosen Jazz von den siebziger Jahren bis heute.read more...

maerz_month

01

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Friday Club Night Band

Our Groovy House Band - every first Friday of the month

Nico Hering - piano
Maurice Kühn - bass
Peter Klohmann - sax
Max Jentzen - drums

10minimum

Der erste Freitag jeden Monats gehört der Hausband des ehrwürdigen „Kellers“. Es werden bekannte und beliebte Jazzstandards an den Start gebracht und ausserdem ein paar Kuriositäten ausgraben. Es wird swingen, aber sicher auch funky und Südamerika wird sich musikalisch ebenfalls blicken lassen. Besser kann man nicht ins Wochenende starten! »We gonna have a groovy good time«

02

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

event image

Giovanni Weiss „Django meets Jimmy“ SATURDAY

Gipsy Jazz feat. Jermaine Landsberger-Guido May

Giovanni Weiss - guitar
Jermaine Landsberger - organ
Guido May - drums

10minimum

Der Hamburger Giovanni Weiss ist einer der führenden Gypsy-Jazz- Gitarristen seiner Generation. Mit seiner Band „Django Deluxe“ sorgte Giovanni für Furore und wurde 2 mal mit dem Jazz-Echo geehrt. 2013 als Bester Jazzgitarrist national und 2015 für „Jazzalbum des Jahres Kategorie Jazzgitarre“. Er spannt wie kein anderer den Bogen zwischen Gypsytradition und dem Modern Jazz. Mit „Django meets Jimmy“ hat er ein neues Trio ins Leben gerufen und sich die passenden Partner ins Boot geholt. Der Pianist Jermaine Landsberger ist ein musikalischer Weltbürger. Seinen hochvirtuosen und mitreißenden melodiösen Klavierstil überträgt er gekonnt auf der Hammond-Orgel. Mit seiner Band Hammond Eggs stand er auf internationalen Bühnen. Kein geringerer als Jazzgigant Pat Martino lobte ihn mit den Worten: "In the evolution of any instrument, there's only a handful who are really innovative. This guy's one of them Ein kongenialer und langjähriger Weggefährte von Landsberger und Weiss ist der mehrfach preisgekrönte Münchner Drummer Guido May, er gehört zweifelsohne zur Creme de la Creme der hiesigen Jazzszene. Das hochkarätig besetzte Trio verspricht ein Programm welches die Musik eines Django Reinhardts mit der eines Jimmy Smith verbindet, aber auch Originale werden solistisch mit größtmöglicher Intensität in den legendären Sound des Guitar-Hammond Trio ́s transportiert.read more...

03

tickets
vip tickets

Sonntag 20:00

event image

Giovanni Weiss „Django meets Jimmy“ SUNDAY

Gipsy Jazz feat. Jermaine Landsberger-Guido May

Giovanni Weiss - guitar
Jermaine Landsberger - organ
Guido May - drums

10minimum

Der Hamburger Giovanni Weiss ist einer der führenden Gypsy-Jazz- Gitarristen seiner Generation. Mit seiner Band „Django Deluxe“ sorgte Giovanni für Furore und wurde 2 mal mit dem Jazz-Echo geehrt. 2013 als Bester Jazzgitarrist national und 2015 für „Jazzalbum des Jahres Kategorie Jazzgitarre“. Er spannt wie kein anderer den Bogen zwischen Gypsytradition und dem Modern Jazz. Mit „Django meets Jimmy“ hat er ein neues Trio ins Leben gerufen und sich die passenden Partner ins Boot geholt. Der Pianist Jermaine Landsberger ist ein musikalischer Weltbürger. Seinen hochvirtuosen und mitreißenden melodiösen Klavierstil überträgt er gekonnt auf der Hammond-Orgel. Mit seiner Band Hammond Eggs stand er auf internationalen Bühnen. Kein geringerer als Jazzgigant Pat Martino lobte ihn mit den Worten: "In the evolution of any instrument, there's only a handful who are really innovative. This guy's one of them Ein kongenialer und langjähriger Weggefährte von Landsberger und Weiss ist der mehrfach preisgekrönte Münchner Drummer Guido May, er gehört zweifelsohne zur Creme de la Creme der hiesigen Jazzszene. Das hochkarätig besetzte Trio verspricht ein Programm welches die Musik eines Django Reinhardts mit der eines Jimmy Smith verbindet, aber auch Originale werden solistisch mit größtmöglicher Intensität in den legendären Sound des Guitar-Hammond Trio ́s transportiert.read more...

07

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

Projekt 52

Music dedicated to 71years of Jazzkeller Frankfurt est. 1952

Matthias Dörsam – Saxophone, Flute, Clarinette
Nico Hering – Piano
Norbert Dömling – Bass
Uli Schiffelholz – Drums

10minimum

70 Jahre Jazzkeller Frankfurt: Ein wunderbarer Anlass, um einmal Kompositionen ausschließlich aus dem Jahr 1952 zu zelebrieren. Es ist auch das Geburtsjahr der ersten Jazz-Zeitschrift in Deutschland, dem „Jazz Podium“ – und des Bassisten und Initiators dieses Projekts. Kompositionen ganz unterschiedlicher Couleur von Thelonius Monk, Bronislav Kaper, Milt Jackson, Lennie Tristano, Horace Silver und anderen werden aus heutiger Perspektive dargeboten.read more...

08

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Ro Gebhardt Trio - Friday Jazz Night

„International“ outstanding Latin/Jazz/Blues

Ro Gebhardt - guitar
Jonas Drobczinsky - drums
Alec Gebhardt - bass

10minimum

Heute Abend, nach langer Zeit mal wieder im Jazzkeller zu Gast, der deutsche Gitarrist, Komponist, Buchautor und Dozent Ro Gebhardt und es wird unter anderem familiär. Der Partner am Bass ist sein Sohn. Dem gerade 16 Jahre jung gewordenen Alec Gebhardt wurde im September 2022 als bisher jüngstem Träger der Kulturpreis der Stadt Neunkirchen verliehen und studiert als Jungstudent an der HFM. Zu hören sein werden ausgefallene Arrangements einige der bekanntesten Songs der Jazz-Latin-Literatur. Und natürlich dürfen ein paar Songs aus eigener Feder von der letzten, beim SR und in Berlin produzierten CD „Blue Music For A Blue Planet“ nicht fehlen. Als Musiker der mittlerweile erfolgreich auf Bühnen wie dem Blue Note in New York, beim Central Park Jazzfest NYC, dem Duc de Lombard in Paris, dem Aquarium in Warschau oder dem A-Trane in Berlin gestanden hat und der als Gastdozent an Hochschulen und Universitäten wie z.B. dem Harbor Conservatory for the Performing Arts in New York, Malta, Mainz, Köln, Jazz&Rock-Schule Freiburg oder Würzburg geladen wurde ist Ro wohl einer der gefragteren Musikern Deutschlands und Europas .Mit Ro Gebhardt’s „International" steht ein Trio der Extraklasse auf der Bühne. Für Grooves, die unter die Haut gehen, sorgt die grandiose, junge Rhythmusgruppe mit Alec Gebhardt am Bass und Jonas Drobczinsky an den drums.read more...

09

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

event image

Thomas Bachmann Group feat. Peter Reiter 

New Sounds of Jazz

Thomas Bachmann - saxophone
Peter Reiter - piano
Ralf Cetto - bass
Uli Schiffelholz - drums

10minimum

Wer Lust hat, Jazz einmal anders zu erleben, ist bei der Thomas Bachmann Group genau richtig. Freuen sie sich auf fließenden Swing, pulsierende Grooves, anspruchsvolles Instrumentalspiel und improvisatorische Höchstleistungen, alles in geballter Form, spontan und interaktiv ... Für den Jazzkeller ergänzt der ehemalige Pianist der hr-Big Band, Peter Reiter, die Formation. „(...) eine bewundernswert aufeinander eingespielte Jazzformation, deren Spieltrieb und klangliche Neugier immer neue Wege finden und das Publikum immer neu überraschen. Toll, wie die Musiker aufeinander hören und miteinander musizieren ... " (Armin Knaur, Reutlinger General-Anzeiger, 8.12.2018)read more...

10

tickets
vip tickets

Sonntag 20:00

event image

Swingsize Orchestra

»Swing’s The Thing« The best sunday of the month

10minimum

In Arrangements von Jens Hunstein spielt die Band mitreißend Jump' n Jive und Swing: Stücke von Ray Charles, Louis Prima, Joe Williams, Count Basie Duke Ellington, etc. Elf swingin' Profis, natürlich klassisch im feinen Anzug mit roter Fliege auf unserer Bühne.

14

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

Max Clouth Quartet

World Jazz United

Paul Janoschka - Piano
Matthias Debus - Bass
Erwin Ditzner - Schlagzeug
Max Clouth - Gitarre

10minimum

Der Frankfurter Max Clouth ist "...ein mehr als beeindruckender Gitarrist.” (Gitarre&Bass) und  "...gilt als zeitgenössisches Paradebeispiel für die Verbindung von indischer Musik, deutschem Elektro und Jazz.” (Guitar). Pianist Paul Janoschka, Preisträger des Yamaha Jazz Piano Wettbewerbs 2016 und von 2016-2020 Stipendiat der Yehudi Menuhin Live Music Now Stiftung Rhein-Neckar, studierte als Stipendiat des DAAD am City College of New York bei Kevin Hays und Fred Hersch und lebt seit kurzem in Frankfurt. Matthias Debus (Bass) und Erwin Ditzner (Drums) sind beides regelrechte Legenden der Rhein-Main-Jazzszene. Man darf gespannt sein!read more...

15

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Linus Eppinger Quartet

Finest Friday Jazz’n Blues - absolute Empfehlung!

Linus Eppinger - guit
Nicolai Daneck -piano
Ties Laarakker - bass
Jorge Rossy - drums

10minimum

Linus Eppinger ist ein junger Jazzgitarrist und lebt in Amsterdam. Sein Stil wurzelt tief in der Blues orientierten Tradition von Jazzgitarristen wie Wes Montgomery, George Benson und Peter Bernstein. Für sein Debütalbum „Leaning In“ hat er neben dem jungen Pianisten Nicolai Daneck eine Rhythmusgruppe verpflichtet, die an Qualität und Prestige kaum zu übertreffen ist: Jorge Rossy, der sich vor allem als Mitglied des Brad Mehldau Quartetts zu einem der einflussreichsten Schlagzeuger seiner Generation getrommelt hat. Der so unaufhaltsame wie entspannte Beat und die kreativen musikalischen Entscheidungen der beiden kreieren das perfekte Fundament für Linus’ eingängige, melodische Improvisationen. Nicolai Daneck überzeugt am Piano mit geschmackvoller Begleitung, eleganten Linien und einem tadellosen Gefühl für Rhythmus und Swing. read more...

16

tickets
vip tickets

Samstag 21:00

event image

Brian Seeger’s Organic Trio

New Sounds of Jazz

Brian Seeger – Guitar
Jean-Yves Jung – Organ
Paul Wiltgen – Drums

10minimum

Das Organic Trio begeistert seit einem Dutzend Jahren Fans in Europa und den USA mit seinem ansteckenden Groove, herausragendem Musikhandwerk und fesselnden Kompositionen. Sie haben es geschafft, die Möglichkeiten des klassischen Hammond-Orgel-Formats zu aktualisieren, und noch besser, sie haben dies auf natürliche Weise getan, ohne übertriebene Anstrengung oder künstliche Zutaten. Sicher, sie swingen und werden funkig wie ihre verehrten Vorgänger, aber sie erkunden auch das Ätherische, das Ergreifende und das Bombastische. All dies wird mit Begeisterung, Aufrichtigkeit und, wie einige sagen mögen, brüderlicher Liebe präsentiert. Am besten von allem hat das Organic Trio diese besondere sechste Wahrnehmung, die nur dann entsteht, wenn eine Band von Gleichgesinnten viele Jahre lang gemeinsam auf Tour geht und Hunderte von Shows spielt.read more...

17

tickets
vip tickets

Sonntag 20:00

event image

Matchbox Blues Band X-Mas Show

Santa’s coming to Jazzkeller Town

Klaus Mojo Kilian - voc, harp
Bend Simon - guitar, voc
Wolfgang Lieberwirth - bass, von
Thomas Frömming - drums

10minimum

Seit über 40 Jahren spielt die Matchbox Bluesband traditionellen Blues in vielen Schattierungen. Ausgehend vom klassischen Chicago-Blues enthält das Repertoire auch swingenden Rhythm & Blues, erdigen Down Home Blues und akustische Spielarten. Die langjährige Stabilität der Besetzung hat zu einem äußerst homogenen Gruppensound geführt, der gleichermaßen stilecht, individuell und mitreißend ist. Ein weiteres Markenzeichen sind die häufig eingesetzten mehrstimmigen Backing-Vocals. Mit Klaus „Mojo“ Kilian (Blues-Louis-Preisträger 2016) an der Bluesharp und Bernd Simon an der Gitarre verfügt die Band über zwei der führenden Solisten des traditionellen Blues in Deutschland, die beide auch ausgezeichnete Sänger sind. Komplettiert wird die Band durch Wolfgang Lieberwirth, Kontrabass/Backing-Vocals und Thomas Frömming, Drums/Backing-Vocals.read more...

21

tickets
vip tickets

Donnerstag 21:00

event image

JDS - Juliana da Silva e Amigos do Brasil

Musica Brasileira ao Jazzkeller

Henrique Gomide - piano
André de Cayres - bass
Pablo Saez - drums
Juliana da Silva - vocals

10minimum

Als bloße Sängerin wäre sie nur unzureichend beschrieben. Die gebürtige Brasilianerin, in Sao Paulo aufgewachsen, erlebt man eher schon als eine Zauberin des Gesangs mit Feingespür für edelbittere Gefühlslagen. Sie feiert die Songs aus dem inneren Herzen, mit einer Stimme, die frei jedweden harschen Glanzes, samtig voluminös in allen Höhen und Tiefen besticht.

22

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Sebastian Noelle’s NYC-Munich Quartet

New York City Styles feat. Tobias Meinhart (sax)

Sebastian Noelle - guitar, composition
Tobias Meinhart  - saxophone
Andy Kurz - bass
Bastian Jütte - drums

10minimum

Sebastian Noelle's NYC-Munich Quartet. Sebastian Noelle ist seit über 20 Jahren in New York und spielt u.a. bei der mehrfach Grammy ausgezeichneten Band "Darcy James Orchestra". Mit dabei sind ausserdem die gefragten Münchner Sidemen und Echo Gewinner Bastian Jütte und Andy Kurz. Tobias Meinhart born in a small village in rural Bavaria, Tobias Meinhart has spent the last 15 years carving out a career for himself in the international jazz scene. Since his modest beginnings in Woerth, the tenor saxophonist has garnered acclaim in both Europe and the United States, earning a nomination for an ECHO award in 2016 and claiming residency at renowned New York City jazz venues such as The Blue Note, The Jazz Gallery, Jazz at Lincoln Center and Birdland. Guitarist-composer Sebastian Noelle has spent much of his life traveling the elusive path between two worlds. In life, he travels back and forth between his native Germany and his adopted home of New York City; in his art, he navigates the more fluid boundaries between the abstract and the emotional. Throughout that nomadic existence, music has provided a constant source of shelter, an idea that unifies the wide-ranging music on Noelle’s fourth CD.read more...

29

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

Greg Lamy Flavio Boltro Quartet (USA/ITA/FR)

Feat. Gautier Laurent on bass

Greg Lamy - guitar (USA)
Flavio Boltro - trumpet (ITA)
Gautier Laurent - bass (FRA)
Jean-Marc Robin -drums (FRA)

10minimum

After "Meeting" (2013), "Press Enter" (2017) and "Observe the Silence" (2021), the American- Luxembourgish guitarist Greg Lamy is back with a fourth opus with Flavio Boltro, one of the most important trumpeters on the international jazz scene. After Bojan Z, guitarist Greg Lamy is back with a project with Flavio Boltro. Since the early 90s, the Piedmontese trumpeter has established himself as one of the essential blowers of the European scene. He was part of Michel Petrucciani's sextet, Michel Portal and Stefano di Battista's quintets, not to mention his own projects such as the recent "BBB" which caught Greg Lamy’s attention through its modernity and the trumpeter's use of effects. For "Letting Go", Boltro involved himself entirely in the conception of the album. With the trumpeter, Lamy discovered a complicity that they had the opportunity to deepen during many concerts in Europe before even considering a recording. "I knew we would connect in the studio," says Flavio. This need to refine the automatisms and to live the emotions on stage is clearly felt in the band’s cohesion and spontaneity. It can also be felt in the sharing of compositions: six from the guitarist, three from the trumpet player. A last piece was chosen by Boltro, a composition by Pino Daniele "Chi Tene O'Mare", a title that reflects the ecological concerns of the moment. "Letting Go" marks a clear evolution in the guitarist's playing. He distinguishes himself through the care put into the colours and the way he plays with spaces. The sound is increasingly refined, and the lightness of the accompaniment avoids overload. What stands out is the careful attention each player pays to the other. A disc of a bewitching spontaneity - all the themes are first takes! - and of a natural fluidity throughout.read more...

30

tickets
vip tickets

Freitag 21:00

event image

André Weiss Trio meets Denis Gäbel 

Last Concert for 2023 - Saturday Jazz Night 

Denis Gabel - sax
André Weiss - piano
Jean Philippe Wadle - bass
Johannes Hamm - drums

10minimum

These words illustrate the clear goal that André Weiss pursues as soon as he steps onto the stage. The pianist's captivating joy of playing is infectious, and his musical as well as technical skills consistently evoke astonishment anew. On the stage of the Jazzkeller, he has already delivered brilliant performances alongside world-class musicians such as Eric Alexander, Grant Stewart, or Scott Hamilton. Together with his outstanding colleagues, Markus Schieferdecker on bass and Obi Jenne on drums, he paves the way for the guest star of the evening, Denis Gäbel. The saxophonist, who took over the legacy of Tony Lakatos in the HR Bigband in 2022, has long been one of the heavyweights of jazz in Germany. Tonight, the four musicians celebrate swing, blues, and Latin grooves with selected standards from the American Songbook, as well as a few original compositions of their ownread more...

EVERY WEDNESDAY 
THE FAMOUS JAZZ JAM SESSION

SESSION OPENER NOV 23

1.11.

TOBIAS ALTRIPP TRIO

8.11.

DENNIS SEKRETAREV

15.11

ANDRÉ WEISS TRIO

22.11.

MARTIN LEJEUNE 3

29.11.

LEON BINDER TRIO 



support_classic

Help us stabilising Jazzkeller 

We are a family business and not supported by the city or government, after the loss of our Dad that ran the place 30+ years, we are investing all possible to maintain and modernize jazzkeller but also have to pay bills, license fees, GEMA, KSK, social securities, salaries, musicians and merchants. Day-to-day money doesn’t cover neccesary renovations. When we dissapear, a piece of history will dissapear. Running a live music venue is a challenge, let's do it.

chevron up-sharp

Last Minute Ticket Hotline

Für alle Fragen rund um euren Besuch haben wir eine WhatsApp Nummer eingerichtet. Bitte habt Verständnis wenn wir nicht immer sofort antworten können. Falls es für ein Online Ticket zu spät ist, haben wir hier spontan Kontingente zu vergeben.
Bitte nur Text-Nachrichten!

We have a WhatsApp number for all your requests concerning your visit. Please note, that we might not be able to respond immediately. If it’s too late to book an online ticket, you can ask last minute here. Only text message please!

WhatsApp +49 15678 745573

whatsapp_white
Upgrade your experience with a VIP Table.
Best view on stage next to your favourite star & a bottle of Cremant.
Worldstars VIP Table incl. a bottle of Champagner & SnacksBook this option in the Ticket Shop.

supporthashtag