Immer am ersten Freitag des Monats
Friday Night Club Jazz +++ Live +++ Soul Jazz Classics
»Well known Soul Jazz Classics and more«
Livestream auf Vimeo, YouTube und Facebook
Peter Klohmann (saxes/flute)
Nico Hering (p/keys)
Bastian Weinig (b)
Andreas Neubauer (dr)
Die Friday Night Club Band spielt seit nunmehr zwei Jahren jeden ersten Freitag im legendären Keller und macht heute ein Best Of Ihres Repertoires: Es wird swingen aber auch funky und New Orleans ist immer um die Ecke und lässt grüssen. Wir freuen uns auf unsere Online-Fans und bleiben unserem Motto treu: „We gonna have a groovy good time“
Peter Protschka (trumpet/flugelhorn)
Johan Hörlen (alto sax)
Clemens Orth (organ)
Silvio Morger (drums)
Livestream auf Vimeo, YouTube & Facebook
“Diese besondere Besetzung, die in der Frontline zwei Bläser, aber keine Gitarre- die in der klassischen Orgelband unverzichtbar ist- aufweist, kreiert einen ganz
aussergewöhnlich kraftvollen und farbigen Sound, wie er nur selten zu hören ist.
Stilbildend für dieses Bandformat war die legendäre Aufnahme “Unity” mit dem
Bandleader Larry Young an der Orgel, Joe Henderson am Saxophon, einem fulminanten 20- jährigen Woody Shaw an der Trompete und dem grossen Elvin Jones an den Drums.
“Organic Universe” vereint einige der besten europäischen Jazzmusiker der ihrer Generation; die Band spielt zeitgenössische Eigenkompositionen und durchmischt diese mit frisch arrangierten Standards. Ein Muss für jeden Freund des energiegeladenen Modern Mainstream!”
Stefanie Hoevel (voc/piano)
Jens Biehl (drums)
Chris Rücker (Kontrabass)
Livestream auf Vimeo, YouTube & Facebook
Mit spielerischer und ausdrucksstarker Leichtigkeit bewegt sich die Pianistin und Sängerin Stefanie Hoevel zwischen den Welten des Jazz, Blues, Pop, Soul, Latin. Das Programm „My Favourite Songs“ entstand über die Jahre. Sie sagt: „Wir haben viele Lieblingssongs gesammelt und die pure Lust am Musik machen führt uns alle immer wieder zusammen.“ Ihre wunderbaren Sidememn heute Abend sind die wohlbekannte und virtuosen Jens Biehl am Schlagzeug und Chris Rücker am Kontrabass. Holen Sie sich einen Drink und machen Sie es sich gemütlich, es wird ein besonderer Abend!
Daniel Guggenheim (saxophone)
Sebastian Sternal (piano)
Dietmar Fuhr (bass)
Silvio Morger (drums)
Livestream auf Vimeo, YouTube & Facebook
In diesem neu formierten Quartett mit Daniel Guggenheim, Sebastian Sternal, Dietmar Fuhr und Silvio Morger treffen sich vier erfahrene Jazzmusiker, um ihrer Spielfreude und Lust auf Neues Ausdruck zu verleihen. Es werden Kompositionen aus der Feder Guggenheim´s zu hören sein, die sowohl eine atmosphärische Dichte, als auch Raum für individuelle Entfaltung schaffen. Die ganze Bandbreite von verhalten-lyrisch bis expressiv-powerfull wird dabei ausgelotet werden.
Tobias Dolle (Trompete)
Valentin Melvin (Klaiver)
Markus Allhenn (Kontrabass)
Eddy Sonnenschein (Schlagzeug)
Livestream auf Vimeo, YouTube & Facebook
Das Quartett um den Mainzer Trompeter Tobias Dolle begleitet Sie heute Abend auf eine Reise in die facettenreichen Klangwelten des Jazz-Giganten Duke Ellington. Dabei werden Stücke wie Black and Tan Fantasy, Just Squeeze Me oder In A Mellow Tone mit viel Liebe und im eigenen Stil des Quartetts dargeboten. Durch den Abend begleiten sie Valentin Melvin (piano), Eddy Sonnenschein (dr), Markus Allhenn (bs) und Tobias Dolle (trp).
Peter Klohmann (sax)
Thomas Heidepriem (bass)
Martin Standke (drums)
Christoph Spendel (piano, keyboards)
Livestream auf Vimeo, YouTube & Facebook
A new chapter in the history of the legendary Christoph Spendel Group, with international musicians from all around the world. The "CSG" has been touring Europe in the eighties and nineties and is now back on road with new music from contemporary influences, between jazz, latin, pop and world.
Peter Klohmann (sax)
Thomas Heidepriem (bass)
Martin Standke (drums)
Christoph Spendel (piano, keyboards)
Livestream auf Vimeo, YouTube & Facebook
As the name indicates, on this second concert evening the Christoph Spendel Group will present a different program from the evening before.
Anyone who knows Christoph Spendel already hears the music. As a wanderer between jazz, latin, pop and world and as a committed fusionist of acoustic and electronic instruments, he and his current Christoph Spendel Group set out for new horizons.
Selenia Gulino (vocals)
Yuriy Sych (piano/keyboard)
Alex Holz (bass)
Giovanni Gulino (drums)
Livestream auf Vimeo, YouTube & Facebook
Gulino's Band präsentieren Kompositionen aus Jazz, Soul und Fund in eigenen Arrangements und lebhaften Sound. Der renommierte Schlagzeuger, Giovanni Gulino, spielt mit Yuriy Sych am Piano und Alexander Holz am Bass. Bereichert wird das Trio durch die junge Sängerin, Selenia Gulino, mit ihrer soulgeladenen Stimme und frischen Ausstrahlung.
Piero Odorici (ITA) tenorsax
Martin Sasse (GER) piano
Mini Schulz (GER) bass
Bernd Reiter (A) drums
Steve Grossman war eine der ganz großen Saxophonikonen des Jazz, er wurde 1951 in New York geboren und trat bereits im Alter von 16 Jahren mit Elvin Jones auf. Seit den späten 1980er Jahren lebte Grossman in Europa (Frankreich und Italien) und beeinflusste viele junge Jazzmusiker, vor allem Bologna entwickelte unter Steves Einfluss eine herausragende Szene. Steve Grossman verstarb am 13. August 2020 in New York. Pianist Martin Sasse und Bassist Mini Schulz waren selbst mehrmals mit Steve Grossman auf Tournee, Schlagzeuger Bernd Reiter durfte 2011 mit Steve am InntöneJazzfestival auftreten, das Konzert wurde auch vom WDR für eine Radioproduktion aufgezeichnet.
Die Musiker widmen sich mit viel Respekt und Hochachtung dem musikalischen Erbe von Steve Grossman, das Projekt bietet mitreißend energetische und swingende Musik auf allerhöchstem Niveau, gleichermaßen mit Professionalität und viel Enthusiasmus vorgetragen, einfach "Jazz at its Best"!!!